„Gewaltfreie (Wertschätzende) Kommunikation“ Aufbauseminar nach Marshall B. Rosenberg auf Norderney

Preis auf Anfrage
Di. 31.03. – Do. 02.04.2026
.
Norderney
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Konfliktfähigkeit und der Umgang mit schwierigen Situationen, wird in dieser Woche mit der Methode und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation vertieft. Anhand von persönlichen Erfahrungen und eigenen Beispielen aus dem beruflichen und privaten Kontext, wird anhand verschiedener Übungen und Settings die Möglichkeit geboten, mit der GFK zu experimentieren. 

Mit Hilfe des methodischen Prozesses der vier Schritte werden „inneren Kritiker“, in Form von Glaubenssätzen, eigenen Überzeugungen und erlernte sprachlichen Mustern überprüfet und reflektiert. In diesem Seminar wird erfahrbar, wie die GFK emphatische Verbindungen schaffen kann, wie lebensbereichernde Beziehungen gestaltet werden, Begegnungen sich wandeln können und ein achtsamer Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen gelingt.

Teilnehmer/innen, die schon ein Einführungsseminar in GFK besucht, oder Grundkenntnisse über andere Wege erworben haben, sowie über Menschen, die bereits mit der GFK vertraut sind und diese auffrischen oder vertiefen möchten. 

 

Das Seminar wird teilnehmenden- und prozessorientiert durchgeführt, entsprechend können die täglichen Seminarzeiten in Absprache mit der Gruppe von dem vorgelegten Programm abweichen. Die Gesamtzahl der durchgeführten Unterrichtsstunden ist davon unberührt.

Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr
Kursnummer: 26-2-001

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr
Potthoffstraße 40
58332 Schwelm
Findet statt in Norderney, Jugendherberge
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-2-001
Veranstalter kontaktieren